Neue Leben Basisrente / Rürup Rente – Beendigung durch Widerspruch oder Widerspruch?

Die neue leben Lebensversicherung AG aus Hamburg bietet mit ihrem Aktivplan Basis eine Form der Basisrente (auch bekannt als Rürup-Rente) an, die insbesondere für Selbstständige und Freiberufler konzipiert ist. Diese Altersvorsorge ermöglicht es, Beiträge steuerlich abzusetzen und somit während der Ansparphase Steuervorteile zu nutzen.

In den vergangenen Jahren gibt es allerdings auch viele Basisrente Kunden diverser Versicherungen, die mit ihren Verträgen unzufrieden sind und daher eine Vertragsbeendigung in Erwägung ziehen. Rechtsanwalt Dimitrov steht bei Fragen zur Beendigung von Basisrente Verträgen für ein kostenfreies Erstgespräch zur Verfügung. In vielen älteren Fällen (insbesondere Verträge aus dem Zeitraum 2005-2010) ist eine Vertragsbeendigung mittels Widerruf oder Widerspruch möglich. Dabei werden auch wirtschaftlich vorteilhafte Ergebnisse erzielt.

Die Nachteile der Basisrente von Neue Leben – Was Sie wissen sollten

Einschränkungen der Basisrente von Neue Leben

Die Basisrente, auch als Rürup-Rente bekannt, wird von Neue Leben als steuerlich geförderte Altersvorsorge angeboten. Trotz der Vorteile wie der steuerlichen Absetzbarkeit der Beiträge gibt es auch erhebliche Nachteile, die vor Vertragsabschluss berücksichtigt werden sollten.

Die größten Nachteile im Überblick

  1. Keine Kapitalauszahlung möglich: Die Basisrente von Neue Leben kann ausschließlich als lebenslange Rente ausgezahlt werden. Eine einmalige Kapitalauszahlung ist nicht vorgesehen.
  2. Hohe Besteuerung im Alter: Während Beiträge steuerlich absetzbar sind, unterliegt die Rentenauszahlung im Ruhestand der vollen Einkommensteuer. Wer ab 2040 in Rente geht, muss seine gesamte Rente versteuern.
  3. Mangelnde Flexibilität: Die Basisrente kann weder vorzeitig gekündigt noch ausgezahlt werden. Zudem ist ein Anbieterwechsel nicht möglich.
  4. Verfall des Kapitals im Todesfall: Falls keine Hinterbliebenenrente vereinbart wurde, verfällt das angesparte Kapital bei Tod des Versicherungsnehmers und bleibt bei Neue Leben.
  5. Anlagerisiko bei fondsgebundenen Varianten: Wer sich für eine fondsgebundene Basisrente entscheidet, trägt das Risiko von Kursschwankungen, was zu unsicheren Rentenauszahlungen führen kann.
  6. Hohe Verwaltungskosten: Die Neue Leben Basisrente kann mit hohen Abschluss- und Verwaltungskosten verbunden sein, die die Rendite erheblich mindern.

Für wen ist die Basisrente von Neue Leben weniger geeignet?

  • Personen, die finanzielle Flexibilität wünschen: Wer später über sein Kapital verfügen möchte, sollte andere Rentenformen in Betracht ziehen.
  • Junge Sparer mit geringem Einkommen: Die steuerlichen Vorteile lohnen sich besonders für Besserverdiener. Geringverdiener profitieren kaum.
  • Alleinstehende Personen: Ohne Hinterbliebenenrente verfällt das angesparte Kapital im Todesfall.

Möglichkeiten zum Vertragsausstieg

Viele Versicherungsnehmer sind sich nicht bewusst, dass ein Ausstieg aus einem Basisrentenvertrag unter bestimmten Umständen möglich ist:

  • Widerruf: Bei fehlerhaften oder unzureichenden Widerrufsbelehrungen kann ein Vertrag auch Jahre nach Abschluss widerrufen werden. Ein erfolgreicher Widerruf führt zur Rückabwicklung des Vertrags, wobei der Versicherer die eingezahlten Beiträge zuzüglich erwirtschafteter Gewinne erstatten muss.
  • Widerspruch: Ähnlich wie beim Widerruf kann ein Widerspruch aufgrund fehlerhafter Vertragsinformationen oder Belehrungen zum Erfolg führen. Auch hier ist eine Rückabwicklung des Vertrags möglich.

Kostenloses Erstgespräch mit Rechtsanwalt Dimitrov

Wenn Sie überlegen, Ihren Basisrentenvertrag zu widerrufen oder zu widersprechen, steht Ihnen Lawyer Dimitrov für ein kostenloses Erstgespräch zur Verfügung. Er prüft Ihren Vertrag auf mögliche Fehler und berät Sie über die besten Vorgehensweisen, um Ihre Ansprüche durchzusetzen.

Es ist ratsam, professionelle rechtliche Unterstützung in Anspruch zu nehmen, um Ihre Optionen umfassend zu verstehen und mögliche finanzielle Nachteile zu vermeiden.